Suche
Andere ForFarmers Websites
ForFarmers Group
FromFarmers
ForFarmers (D)
ForFarmers Innovationsfonds
ForFarmers DML
Pavo
Hedric
Link zu anderen Sites
Home
Über Reudink
Wer sind wir?
Mission & Vision
Unsere Arbeitsweise
Qualität
Unser Angebot
Milchvieh
Schweine
Geflügel
Legegeflügel
Mastgeflügel
Ziegen & Schafe
Ziegen
Schafe
Pferde
Grundfutter (nass, zum silieren, trocken) und Rohwaren
HomeMixxing
HomeMixxing ist die Futterlösung für Biobauern, die das Futter selber mischen
Beratung von A bis Z durch unsere HomeMixxing-Spezialisten
"Mit HomeMixxing wissen Sie genau, was Sie füttern"
Links
Aktuell
Termine
Zertifikate
Kontakt
Sie sind hier:
Home
Aktuell
17-05-2023 | Unternehmen Muggen gewinnt „Agroscoop Pokal Biologisch“
V.l.n.r. Arjan, Andrea, Henk, Jannie Muggen
Fokus auf Boden, Kuh und Mensch bringt bessere Erträge Der Gewinner des „Agroscoop Pokals Biologisch 2023“ steht fest. Reudink vergibt den Preis (NL) an Unternehmen Muggen, den biologischen Milchviehbetrieb von Arjan und...
weiterlesen
25-04-2023 | Eine gute Grassilage vom ersten Schnitt - so geht's!
Bei der Konservierung von Gras kommt es immer zu Verlusten. Doch mit einem guten Silagemanagement minimieren Sie den Qualitätsverlust. In diesem Artikel teilen wir unsere umfassenden Kenntnisse über das Silierverfahren und erklären,...
weiterlesen
25-04-2023 | Vier Schritte zur Vermeidung von Selbsterhitzung
Steigende Temperaturen vergrößern die Wahrscheinlichkeit der Selbsterhitzung der Silage im Silo und am Fressgitter. Warum ist der Einfluss der Selbsterhitzung so groß und wie vermeiden Sie diese? Raufutter, das sich selbst...
weiterlesen
04-04-2023 | Tipps für einen erfolgreichen Start in die neue Weidesaison
Die Weidezeit: jedes Jahr ein großer Moment, auf den sich viele Landwirte freuen. Frisches Gras enthält viel Eiweiß und Energie, die die Kuh sofort in Milch umwandeln kann. Dieses frische Gras ist jetzt noch attraktiver, weil...
weiterlesen
31-03-2023 | Optimale Düngung von Grünland und Verteilung von Rindergülle
Je früher die Gülle auf dem Boden ist, desto besser ist es für das Graswachstum im Frühjahr. Ein gut durchdachter Düngeplan ist der Anfang einer idealen Grassilage für Ihre Kühe. Unsere Spezialisten informieren...
weiterlesen
06-03-2023 | Holen Sie das Beste aus Ihren Legehennen heraus?
Eine gute Legeleistung mit maximalen Erträgen erfordert ein TOP-Management. Es ist wichtig, nicht nur auf die Legeleistung zu achten, sondern auch in das gewünschte Verhalten im Stall zu investieren. Nur so kann eine maximale Leistung...
weiterlesen
27-02-2023 | Parasitäre Magen-Darm-Würmer bei Bio-Geflügel
Fast jeder Geflügelhalter hat damit zu tun: parasitäre Magen-Darm-Würmer. Der Schaden für die Tiere kann erheblich sein, daher ist es wichtig, den Parasitendruck einzudämmen. In diesem Artikel gehen wir auf das Thema...
weiterlesen
27-02-2023 | Erfolgreiches Weiden beginnt mit einem guten Plan
Es wird noch eine Weile dauern, bis die Kühe wieder draußen sind. Aber jetzt ist es an der Zeit, über das Weiden nachzudenken. Erfolgreiche Weidehaltung beginnt mit einem guten Plan. Unsere Spezialisten helfen Ihnen dabei und...
weiterlesen
27-02-2023 | Voneinander lernen auf den Milchvieh Studientagen
„Es ist sehr wertvoll, sich andere landwirtschaftliche Betriebe anzusehen und Erfahrungen mit anderen Nutztierhaltern auszutauschen.“ „Ein interessanter Tag mit vielen praktischen Tipps und Raum für Unterhaltung, auch...
weiterlesen
27-02-2023 | Tipps zur effizienten Eindämmung des Wurmdrucks
Würmer können in einigen Fällen (schwere) Schäden bei Ihren Hühnern verursachen. Mögliche Folgen sind Organschäden, die Aufnahme von Nährstoffen durch die Würmer statt durch die Hennen und die Begünstigung...
weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
BIO-INFO
Registrieren Sie sich hier für den digitalen Newsletter.
Schnell anmelden