Koen Lipman füttert seine Ferkel seit drei Monaten mit dem Absetzfutter Special. Auf dem Betrieb in Hellendoorn (NL) hält er 135 Bio-Sauen. Wegen der Zunahme der Bestandsgröße und dem Wunsch, die Ferkel vor dem Absetzen an festes Futter zu gewöhnen, wollte er das neue Absetzfutter ausprobieren.
"Die Futteraufnahme vor dem Absetzen ist beim Absetzfutter Special höher als früher und die Ferkel beginnen früher zu fressen", stellt Koen fest. "Bei einigen Würfen füge ich in den ersten zwei Wochen etwas Milch hinzu. Zwei Wochen nach der Geburt beginne ich mit der Fütterung des Absetzfutters Special. Am Anfang ist das regelmäßig eine frische Handvoll Futter. Je nach Milchleistung der Sau steigt diese schnell an bis zu 3 bis 4 kg pro Wurf. Wenn die Ferkel an festes Futter gewöhnt sind und etwa 250 Gramm pro Ferkel und Tag fressen, stelle ich vor dem Absetzen auf die nächste Futtersorte um. Dann haben sie kurz nach dem Absetzen keinen Futterübergang mehr, und das verhindert das Absetzproblem".