Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

20-07-2020

Ansäuern von Trinkwasser verbessert die Verdauung

 Nippeltrinker

Jungschweine und Legehennen durchlaufen in ihrem Leben eine Reihe kritischer Phasen, in denen der Magen-Darm-Trakt noch nicht voll entwickelt ist und Verdauungsprobleme lauern. Durch die Ansäuerung des Trinkwassers in dieser Phase unterstützen Sie die Verdauung und die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes und verbessern die Wasserqualität. 

Durchfall

Die Geflügel- und Schweinezüchter erkennen es sicher: die schwierige Phase unmittelbar nach dem Absetzen der Ferkel, der Start der Mastschweine, die Aufzuchtzeit und die ersten Wochen nach der Einstellung der Legehennen. Da der Verdauungsapparat von Jungtieren noch nicht "fertig" ist, steigt in stressigen Übergangsphasen das Risiko von Durchfall oder Krankheiten.

Ansäuerung des Trinkwassers

Sie helfen Ihren Ferkeln und Küken in diesen Zeiten, indem Sie das Trinkwasser mit einer organischen Säure ansäuern. Saures Trinkwasser lässt den pH-Wert im Magen schneller sinken und verbessert die Proteinverdauung. Darüber hinaus haben die Säuren auch eine antibakterielle Wirkung, sowohl im Tier- als auch im Wassersystem. Es hemmt das Wachstum von Keimen im Trinkwasser und unterstützt das mikrobielle Gleichgewicht auf Darmebene.

Gutes Wassermanagement

Die Anwendung von Säuren über Trinkwasser erfordert ein gutes Wassermanagement. Es ist wichtig, dass Sie die Trinkwasserqualität überwachen und das Wasser so aufbereiten, dass die Wirkung der Säuren optimal genutzt wird.
Möchten Sie wissen, wie Sie organische Säuren in Ihrem Betrieb einsetzen können und welche Säuren für die ökologische Tierhaltung geeignet sind? Bitte wenden Sie sich an Ihren Geflügel- oder Schweinespezialisten bei Reudink.