Bessere Legepersistenz mit Reudink-Futter
Die Ergebnisse von Reudink-Kunden zeigt was möglich ist: die Bio-Legehennen legten im Durchschnitt zehn Wochen länger als der in der Datenbank LegManager ermittelte nationale Durchschnitt von 75 Wochen. Nicht nur sehr nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich interessant!
Bei den meisten Reudink-Kunden geht der Trend dahin, Hennen länger zu halten. Das ist ein interessanter Ansatz, wenn auch die Randbedingungen entsprechend erfüllt sind. Die folgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Ergebnis von 35 geschlossenen Beständen im Jahr 2017 bei Reudink-Kunden in den Niederlanden und Deutschland. Die weißen Legehennen sind produktiver und bleiben durchschnittlich zwei Wochen länger im Betrieb als die braunen Legehennen. Auffällig ist der Unterschied bei der Legepersistenz. Während der Durchschnitt des LegManagers bei 75 Wochen liegt, bleiben diese Legehennen, die Reudink-Futter bekommen, durchschnittlich 85 Wochen im Betrieb bei einem hohem Produktionsniveau.