"Eine gute Futteraufnahme, ein zügiger Geburtsvorgang und vitale, gesunde Ferkel sorgen für viel Komfort und Spaß bei der Arbeit. Dafür ist eine fließende Umstellung von sättigendem, rohfaserreichem Trächtigkeitsfutter auf schnell verdauliches Laktofutter wichtig. Da der Energiemix – die Energiemenge aus Stärke, Zucker und Fasern – der Futtermittel für trächtige und laktierende Sauen aufeinander abgestimmt ist, ist ein gleichmäßiger Übergang gewährleistet. Im Stall führt das zu einem reibungslosen Geburtsvorgang und einem guten Start der neugeborenen Ferkeln, die genug Kolostrum aufnehmen. Unterm Strich haben Sie vitale Ferkel und weniger Verlust im Abferkelstall."