Eine sich verändernde Genetik und höhere Leistung beeinflussen die Ernährungsbedürfnisse von Sauen. In Bio-Betrieben haben Sauen zunehmend mehr Fleisch und auch die Aufzucht findet oft im eigenen Betrieb statt. Das erfordert andere Futtermittel und eine angepasste Anwendung. Basierend auf den neuen Anforderungen hat Reudink das Sauenfutter-Sortiment nach den neuesten Erkenntnissen weiterentwickelt. Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben.
Der Einführung des neuen Sauenfutter-Sortiments ist eine lange Phase der Vorbereitung und Entwicklung vorausgegangen. Allein die Tests in der Praxis dauerten fast zwei Jahre. "Bei Sauentests sind die Zyklen der Sau zu berücksichtigen, das erfordert viel Zeit und natürlich auch Geld. Praktische Tests in dieser Größenordnung sind wirklich einzigartig“, erklärt Jan Fledderus, der als Manager für Ernährung & Innovation bei ForFarmers in den gesamten Prozess einbezogen war.