Abhängig von der von Ihnen gewünschten Stundenanzahl, die der Weidegang dauern soll, wählen Sie die Hektaranzahl, die Sie beweiden lassen wollen. Diese teilen Sie in gleich große Parzellen auf. Sie nutzen vier bis sieben Parzellen zur Beweidung. Dies ist Ihre Weideplattform. Den Rest der Parzellen mähen Sie. Die Kühe weiden anschließend jeden Tag auf einer neuen Parzelle. Ausgangspunkt ist dabei nicht die Grasmenge, die dort steht, sondern die Grasmenge, die dort wächst. Die Graslänge muss zu Beginn der Beweidung 10 - 12 cm und bei Beendigung der Beweidung 8 - 10 cm betragen. Wenn - nach vier bis sechs Wochen - neue, gemähte Parzellen zur Verfügung stehen, beziehen Sie diese in die Beweidung mit ein und lassen die früheren Weideparzellen zum Mähen unbeweidet.
In Abbildung 1 sehen Sie im Weidenutzungskalender (Weidekalender), wie übersichtlich und geordnet das System funktioniert.