In Wingene, Westflandern, liegt der Betrieb von Wim Haeck. Er ist gemeinsam mit seinem Cousin in der 3. Generation im Familienbetrieb Haeck, der seit den Fünfzigerjahren über den Betrieb Hapro unter anderem in der belgischen Schweinehaltung zu einem etablierten Begriff geworden ist.
„Wir sind eine Art Kettenregisseur“, erklärt Wim. „Wir haben das Ziel, sowohl den Schweinehaltern als auch anderen Partnern in der Kette so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen. Dies erfolgt durch das Anbieten von Kenntnissen, Beratung und Service. Zudem haben wir selbst einige Schweinemastbetriebe.“ Wim hält die Kontakte mit den Abnehmern und Verarbeitern des Fleisches, wodurch er gut einschätzen kann, was am Markt nachgefragt wird. Durch diese Kenntnisse ist er in der Lage, Schweinhalter bei der Auswahl der passenden Genetik und Futtermittel zu unterstützen. Er kann die Kunden auch mit diesen Ferkeln und Futtermitteln beliefern. So kann in der Kette ein maximales Ergebnis erzielt werden.