Die Fermentation ist ein uraltes, natürliches Verfahren, um Lebensmittel länger haltbar zu machen, aber auch um ihre Eigenschaften zu verbessern. Durch die Fermentation werden Enzyme und Milchsäurebakterien aktiviert, das Futter verändert sich. Dadurch wird die Nahrung besser verdaulich, schmackhafter und trägt zur Darmgesundheit von Mensch und Tier bei. Viele Produkte, die bei Ihnen zu Hause auf den Tisch kommen, werden irgendwo im Herstellungsprozess fermentiert, denken Sie an Joghurt, Brot, Sauerkraut, aber auch an „Salami“.