Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

29-03-2022

Fermentation in der Silage anwenden

Silierung

Die Verwendung von fermentiertem Futter hat viele Vorteile: eine bessere Verwertung der Nährstoffe, die positive Wirkung auf die Magen- und Darmgesundheit Ihrer Tiere, aber auch eine mögliche Verbesserung der Erträge in Ihrem Betrieb (lesen Sie hier mehr über Fermentation). Die derzeitige Situation auf dem (Bio-)Rohwarenmarkt unterstreicht die Bedeutung von Flexibilität und geringerer Marktabhängigkeit. Die Fermentation kann Ihnen dabei helfen und bietet einen zusätzlichen Kostenvorteil. Die Fermentierung in der Bioschweinehaltung wird hauptsächlich während der Silierung oder mit Hilfe eines Mini-Fermenters durchgeführt. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Fermentierung in der Silage nutzen können.

Silage

„Fermentierung kann man lernen!“

Bitte wenden Sie sich an Ihren Spezialisten. Er oder sie hilft Ihnen gerne weiter und prüft gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten der Fermentation in Ihrem Betrieb. Reudink berät Sie bei der Auswahl der richtigen Bakterienkultur und begleitet Sie bei der Umsetzung des Prozesses. Wir arbeiten eng mit dem Fermentationsspezialisten Dr. Ronald Scholten (Dr.FERM) zusammen.