Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

19-11-2022

Futter-Fermentationsversuch: bessere Futterverwertung und Wachstum vor allem bei den leichtesten Ferkeln

Ferkel

Die letzten Monate standen ganz im Zeichen der Futter-Fermentierung auf unserem Bio-Versuchsbetrieb Exterkate Biologische Varkenshouderij in Bentelo (NL). In Zusammenarbeit mit Ruben Exterkate, Ronald Scholten (Dr. FERM) und der Studentin Aafke Bersma wurde der Futterversuch mit unserem Fermentationsprodukt Reudink RS Health erfolgreich abgeschlossen. Wir untersuchten die Wirkung von fermentierten Produkten auf das Wachstum und die Gesundheit von abgesetzten Ferkeln. Und was haben wir herausgefunden? Durch die Zugabe von Probiotika – in Form von Reudink RS Health – erreichen vor allem die leichtesten Ferkel eine bessere Futterverwertung und ein besseres Wachstum trotz eines unterschiedlichen Absetzgewichts.

Bei den leichteren Ferkeln wird nach dem Absetzen in der Regel ein geringeres Wachstum festgestellt als bei den schweren Ferkeln. Die Gabe von Reudink RS Health führt jedoch zu einheitlicheren Ferkelherden als bei Herden, denen beim Absetzen in der Mastbucht und ab der Geburt keine Probiotika zugesetzt wurden -und zu höheren Erträgen. Außerdem gibt es weniger Nachzügler und damit eine höhere Besatzdichte im Absetzferkelstall.

Gutes Wachstum frisch abgesetzter Ferkel ist wichtig

Gleiches Wachstum trotz geringerem Absetzgewicht

Der Versuch zeigt, dass die leichteren Ferkel trotz des niedrigeren Absetzgewichts dank der Zugabe von Reudink RS Health genauso gut wachsen wie die schwereren Ferkel. Letztendlich führte dies zu einem gleich großen Unterschied zwischen leichteren und schwereren Ferkeln, der normalerweise um das Absetzen herum zunimmt. In Bezug auf Wachstum und Futterverwertung gab es 4 Wochen nach dem Absetzen keinen Unterschied mehr zwischen leichteren und schwereren Ferkeln. Aufgrund der guten Erfahrungen und der verbesserten Betriebsergebnisse mit Reudink RS Health während des Versuchs wurde die Bereitstellung von Reudink RS Health nun zum Standard auf dem Betrieb.

Wie wende ich die Fermentation selbst an und was bringt sie?

Versuch Exterkate

Unser Fermentationsprodukt Reudink RS Health ist einfach in der Anwendung. Es stärkt die Darmflora des Tieres und die allgemeine Gesundheit. Lösen Sie das Produkt einen Tag im Voraus in Wasser auf. Stellen Sie es an einen warmen Ort, damit sich die Bakterien entwickeln können. Sie können das flüssige Produkt automatisch über das Ferkelfutter mittels einer Pumpe an einem beliebigen Fütterungssystem (in diesem Fall über den computergesteuerten Trockenfutterautomaten - CDI) dosieren. Der Zusatz in dieser Studie ist 1% Reudink RS Health. Die optimale Menge und Anwendung ist betriebsabhängig. Das Produkt kann auch nach der Geburt in das Maul des Tieres eingeführt werden. Unsere Schweinespezialisten beraten Sie gerne, wie Sie die Fermentation in Ihrem Betrieb einsetzen können. Sie können auch mit Ihnen zusammen eine Kalkulation erstellen, um zu sehen, was die Anwendung der Gärung in Ihrem Betrieb bringen wird.

Bestellen Sie unser Fermentationsprodukt Reudink RS Health und geben Sie Ihren Ferkeln einen Gesundheitsschub

Was kommt als Nächstes?

Reudink wird in Zusammenarbeit mit ForFarmers und Dr. Ferm weiterhin die Vorteile der Fermentation und ihre Anwendung in ökologischen Schweinebetrieben erforschen. So können wir beispielsweise durch die Zugabe bestimmter Rohware, Zusatzstoffe oder eine völlig neue Rezeptur unsere Futtermittel weiter verbessern, um die Gesundheit und das Wachstum frisch abgesetzter Ferkel weiter zu optimieren. Darüber hinaus prüfen wir Möglichkeiten für einen neuen Sauenfütterungsversuch, um mit diesem Wissen einen weiteren Beitrag zur Entwicklung des Sektors zu leisten.