Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

30-11-2022

Für welche Bio-Maissorten entscheiden Sie sich?

Mais

Exklusiv für unsere Kunden hat Reudink drei frühreife Bio-Maissorten im Sortiment: AMBIENT, FORTARIS und OPPIDO. Die drei Sorten sind regionale Produkte des niederländischen Erzeugers Nordic Mais Breeding (NMB). Sie wurden speziell für den Bio-Anbau ausgewählt und besitzen eine sehr hohe Bio-Qualität (hohe Keimrate und hohe Erntesicherheit) mit einem verlässlichen Ergebnis. Zusätzlich gibt es auch die Maissorte: LG 31.207 (sehr früh) und SY TELIAS (früh). Eine Sorte, die sich hervorragend für die Körnermais/CCM-Produktion eignet und einen hohen Stärkeertrag aufweist. Welche Maissorte passt am besten zu Ihren Betrieb?

Warum sollten Sie sich für eine frühe Sorte entscheiden und früh säen?

Die frühe Aussaat einer frühen Sorte bietet Ihnen wichtige (anbautechnische) Vorteile:

  • Frühe Blüte und damit weniger Trockenheitsrisiko
  • Frühe Ernte verringert das Ernterisiko und vermeidet grundsätzlich Schäden am Boden
  • Mehr Sicherheit, dass Sie vor dem 1. Oktober eine Zwischenfrucht einsäen können (Nachsaat)
  • Größere Erfolgschance für die Zwischenfrucht

Sie können dabei zwischen den unten angegebenen, frühreifen Maissorten wählen, die Reudink exklusiv für Sie ausgewählt hat.

AMBIENT: extrem frühe Maissorte

Die AMBIENT ist eine hybride Maissorte, die aus einer Dreiwegkreuzung entstanden ist. Die Mutter ist eine Dent-Linie, die mit einer Flint gekreuzt wurde. Die ausgewählten Linien unterscheiden sich in der Architektur der Wurzeln. Die Hybride AMBIENT hat somit einen breiten genetischen Hintergrund und verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit der Wurzeln.

Frühe Maisernte

AMBIENT hat eine schnelle Anfangsentwicklung und eine gute Kältetoleranz. Der Mais AMBIENT enthält schon besonders früh in der Saison viel Stärke. Mit einer mittlerer Pflanzenlänge (2,10 m) sorgt das für einen sehr guten NEL- Wert in der Silage. Dadurch ist der Hybrid-Mais extrem früh reif zum Häckseln. Es ist durchaus möglich, den Mais Mitte Mai zu säen, nach einem Schnitt Kleegras. Der Mais kann bis Mitte September geerntet werden. Es schafft Spielraum zur Einhaltung der neuen Nitrat-Richtlinien (Gründüngung vor 1. Oktober einbringen). Es ermöglicht auch richtigen Winteranbau/Erneuerung des Grünlands mit Wintererbsen.

Die Eigenschaften von AMBIENT auf einen Blick

  • Extrem frühe Maissorte (FAO 120)
  • Robuste Dreiweghybride
  • Niederländisches Saatgut
  • Qualitätssaatgut (100% Keimung)
  • Schnelle Anfangsentwicklung
  • Starke Kältetoleranz
  • Hohe Qualität der Silage (NEL/Stärke)
  • Aussaat Mitte Mai, Ernte Mitte September
  • Minimale Schäden an der Bodenstruktur
  • Aufgrund der frühen Erntezeit die Möglichkeit einer guten Herbstaussaat

OPPIDO: sehr frühe Maissorte

OPPIDO ist eine Dreiwegehybride, die in der EU als erste Maissorte eine offizielle Bio-Sortenstudie durchläuft. Die Sorte wurde in den Nord-Niederlanden entwickelt. Aufgrund der Frühreife des Korns wird auch das Saatgut in den Niederlanden hergestellt. Die Sorte ist extrem frühreif (FAO 170) und kombiniert diese Frühreife mit einem guten Schnittmaisertrag.

Aufgrund der zügigen Ausreifung des Korns kann die Sorte eventuell auch als Körnermais oder CCM/MKS eingesetzt werden. Die OPPIDO ist robust gegen Abreifeerkrankungen und stark. Es ist eine typische Allround-Sorte!

Die Eigenschaften von OPPIDO auf einen Blick

  • Frühe Maissorte (FAO 170)
  • Allround Dreiweghybride mit einem breiten genetischen Hintergrund
  • Niederländisches Saatgut mit einem hohen TKG
  • In offizieller Bio-Sortenstudie geprüft
  • Gute Kombination zwischen Frühreife und Ertrag
  • Überdurchschnittlicher Eiweißgehalt
  • Schnelle Anfangsentwicklung
  • Gute Pflanzengesundheit in der Ausreifung
  • Überdurchschnittliche Zellwandverdaulichkeit und überdurchschnittlicher Stärkegehalt
  • Sehr robust. 
  • Schneller dry-down des Korns

FORTARIS: sehr frühe Maissorte

Diese Sorte mit einem breiten genetischen Hintergrund ist robust und wurde spezifisch für die Leistung unter Bio-Bedingungen ausgewählt. FORTARIS zeigt eine starke Wachstumskraft, die bei Fraßschäden und Unkrautunterdrückung vorteilhaft ist. Das große Saatkorn bringt einen schnellen Austrieb. 

Beständig gegen Wind, Trockenheit und Hacken

Durch die steile Wurzelarchitektur ist die Möglichkeit einer Wurzelbeschädigung während des Hackens geringer. Diese Kombination mit einer intensiven Durchwurzelung der Oberschicht verschafft der Pflanze im Anfangsstadium bereits Wachstums- und Massenentwicklung. Der steile Wurzelwinkel dieser Maissorte sorgt für eine stabile Pflanze, die Wind und Trockenheit toleriert. Durch den starken Stängel ist FORTARIS auch für Mischkulturen mit beispielsweise Stangenbohnen geeignet. Ungeachtet der Frühe (FAO180) produziert FORTARIS eine massige Pflanze und verfügt über eine langfristige Blattgesundheit. Die Maiskolben produzieren sehr hohe Mengen gut verdaulicher Stärke pro Hektar. Dies kann mit einer Saatstärke von 90.000 Körnern/Hektar weiter forciert werden. FORTARIS gedeiht am besten auf östlichen und südlichen Flächen, beispielsweise nach einem ersten Schnitt Kleegras.

Die Eigenschaften von FORTARIS auf einen Blick

  • Frühe Maissorte (FAO 180)
  • Robuste Dreiweghybride 
  • Niederländisches Saatgut
  • Speziell für Bio-Anbau in den Niederlanden und Deutschland
  • Tolerant gegenüber Wind, Trockenheit und Hacken
  • Schnelle Keimung und Austrieb
  • Langfristige Blattgesundheit
  • Wachstumsstark gegen Vögel und Unkraut, auch bei geringer Phosphatverfügbarkeit
  • Gute Stärkeverdaulichkeit durch DENT-Kolben mit Format
  • Sehr gut für Mischkulturen geeignet, beispielsweise mit Stangenbohne

Zwei Maisaatgutsorten

Neben den beiden (ultra-)frühen Maissorten, die Nordic Mais Breeding Reudink-Kunden exklusiv anbietet, verfügt Reudink in seinem Sortiment auch über zwei Maisaatgutsorten: LG 31.207 (sehr früh) und SY TELIAS (mittelfrüh).

LG 31.207: sehr früh

  • Sehr frühe Mais (FAO 200)
  • Sehr hoher Futterwertertrag
  • Stärke und Pflanzenverdaulichkeit sind ausgezeichnet
  • Gesund und erntesicher
  • Sehr breite Einsatzmöglichkeiten

SY TELIAS: frühe Sorte

  • Mittelfrüh (FAO S220 K225)
  • Ausgezeichneter Ertrag bzgl. NEL und Stärke
  • Guter Futterwert mit sehr viel Stärke
  • Durchschnittliche Pflanzenlänge, durchschnittlicher Kolbenansatz
  • Ausgezeichnet für Körnermais/CCM geeignet (frühe „Dent“-Sorte in diesem Segment)
  • Durchschnittliche Keimkraft von 98%

Mehr Infos oder bestellen?

Reudink bietet die Maissorten AMBIENT, FORTARIS und OPPIDO exklusiv für Kunden als chemisch unbehandeltes Bio-Saatgut in Einheiten von 50.000 Körnern an. Interessieren Sie sich für eine dieser Maissorten oder für die Maissorten LG 31.207 (sehr früh) oder SY TELIAS (mittelfrüh)? Kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter 04447 – 7429 880 oder rufen Sie Ihren Reudink-Spezialisten an.