Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

04-02-2016

Gelungener PoultryDay Deutschland

Ein gemütlicher Bootstrip nach Bremen

Man nehme rund 180 Geflügelhalter, ein attraktives Programm und einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort. Die wichtigsten Zutaten für einen sehr gelungenen PoultryDay am vergangenen Donnerstag im deutschen Brake. „Nächstes Jahr wieder? Dann kommen wir auf jeden Fall wieder“, hörte man von vielen. Damit wurde das Ziel dieses Tages – Beziehungen stärken und Kunden binden – erreicht.

Mit vier Bussen kamen die Geflügelhalter – Kunden von ForFarmers und Reudink – am internationalen Hafen-Terminal J. Müller in Brake an, wo sie im Seamans House mit Kaffee und köstlich belegten Brötchen empfangen wurden. Nach einer allgemeinen Präsentation über ForFarmers durch Ronald van de Ven erzählte Leo Graf von Drechsel, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), etwas zu aktuellen Themen im Geflügelsektor.

Danach teilte sich die Gesellschaft in zwei Gruppen auf: Die Legegeflügel- und die Biogeflügelhalter erhielten eine Präsentation des Ernährungsexperten Bart Swart zur Fütterungsstrategie bei Hennen mit nicht behandelten Schnäbeln. Die Masthähnchenhalter lauschten einer Präsentation durch Ruud van Wee zum Start von jungen Masthähnchen und erhielten dabei praktische Tipps für ein optimales Ergebnis.

Zeit für Networking
Nach einer Rundfahrt über das Hafengelände, auf dem neben landwirtschaftlichen Produkten wie Mais auch zahlreiche andere, nicht agrarische Produkte gelagert und umgeschlagen werden, schiffte sich die Gesellschaft zu einem Bootstrip nach Bremen ein. Die Fahrt über die Weser verlief in entspannter Atmosphäre und bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking.

In Bremen schloss man den Tag mit einem Büfett ab, und anschließend wurden die Teilnehmer wieder per Bus zu ihrem Einstiegsort zurückgebracht.