Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

24-07-2018

Gibt der Tränkenippel im Abferkelstall genug Wasser ab?

Hitzestress Sauen

Bei warmen Wetter leiden die Sauen schon schnell unter Hitzestress. Besonders ertragreichen Sauen im Abferkelstall ist es schnell zu heiß. Die Futteraufnahme und auch die Milchproduktion sinkt, was sich auch auf den Zustand der Abferkelsau und das Wachstum der Ferkel auswirkt. Eine gute Wasseraufnahme ist wichtig bei laktierenden Sauen. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, damit Ihre Sauen den Sommer gut überstehen.

Tipp 1: Ausreichend Wasser bereitstellen

Die Tränkenippel sollten die optimale Wassermenge abgeben. Mindestens 2,5 Liter pro Minute im Abferkelstall, 0,8 Liter für tragende Sauen und 0,6 Liter für abgesetzte Ferkel. Stellen Sie Sauen drei Tage vor bis drei Tage nach dem Werfen extra Wasser bereit.

Tipp 2: Futterplan anpassen

Erhöhen Sie den Futterplan im Abferkelstall nur ganz langsam. Füttern Sie in der warmen Jahreszeit zweimal kurz hintereinander oder machen Sie eine zusätzliche Futterrunde. Lassen Sie bei unbegrenzt gefütterten Tieren nachts die Beleuchtung an, um die Futteraufnahme zu erhöhen. 

Tipp 3: Achten Sie bei der Fütterung auf Hygiene

Achten Sie darauf, dass das Futter nicht schlecht wird, verbrauchen Sie Reste und halten Sie die Futterschalen sauber.