Am Samstag, dem 28. September, wurde die neue Reudink-Fabrik in Lochem formell eröff-net. In den vergangenen Monaten wurde sie für die Herstellung von biologischem Futter umgerüstet. Dadurch besitzt Reudink nun einen modernen Standort, an dem auf effiziente Weise alle Futtermittel für den Bio-Sektor hergestellt werden können. Während der Eröff-nung wurde auch der erste Silowagen im Reudink-Hausstil enthüllt.
Zuvor hatte Reudink-Geschäftsführer Wilfred Jonkman am Vormittag einen kurzen Rückblick auf die Geschichte der Firma gegeben. In den siebziger Jahren begann Reudink mit der Herstellung von Bio-Viehfutter in Lochem. Heute, 15 Jahre später, ist Reudink wieder an diesem Ort zurück.
Danach ergriff Ronald van de Ven, COO von ForFarmers, das Wort. „Mit der Umstellung auf den Standort in Lochem verfügt Reudink jetzt über eine moderne Mischfutterfabrik mit zahlreichen Möglichkeiten für Wachstum und Produktentwicklung“, so Ronald van de Ven.
Zum Schluss hatte Ökobäuerin Anita Jongman das Wort. In ihrer Präsentation erläuterte sie, warum sie auf ökologische Landwirtschaft umgestellt hat.
Nachmittags fand ein Tag der offenen Tür statt, und Kunden sowie Gäste konnten sich die neue Reudink-Fabrik in Lochem ansehen.
In dieser stellt Reudink biologisches Futter für Schweine, Rinder, Ziegen und Geflügel her.