Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

30-05-2022

Hitzestress bei Geflügel

Was ist Hitzestress?

Hühner sind Warmblüter. Bei zu viel Wärme kühlen sie nur wenig bzw. gar nicht ab und ihre Körpertemperatur steigt. Das bezeichnen wir als Hitzestress.

So erkennen Sie Hitzestress bei Ihrem Geflügel

  • Ihr Geflügel nimmt mehr Wasser und weniger Futter als normalerweise auf.
  • Die Hühner spreizen ihre Flügel ab und ihre Schnäbel sind geöffnet.
  • Sie hecheln, sind weniger aktiv und sehen erschöpft aus.

Hühner besitzen keine Schweißdrüsen. Sie bauen ihre Körperwärme vor allem durch die Ausatmung und über die mit der Luft aufgenommenen Wärme (Luftbewegung) ab. Also, hechelt ein Huhn, ist der Schnabel beim Atmen geöffnet und die Flügel abgespreizt? Dann leidet es unter Hitze und versucht abzukühlen.

Welche Faktoren wirken sich auf Hitzestress aus?

Was sind die Folgen von Hitzestress?

In unserem Land ist die relative Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt ziemlich hoch (70 %). Herrscht ein heißes und feuchtes Klima, ist es für die Hühner mühsamer, sich abzukühlen. Bereits eine kurze heiße Phase, die nur wenige Tage dauert, kann Hitzestress entstehen lassen.

Eine zu hohe Stalltemperatur reduziert die Futteraufnahme und hat ein geringeres Wachstum oder eine schlechtere Produktion zur Folge. Echter Hitzestress verursacht wesentlich größere Probleme beim Tier und kann sogar zum Sterben führen.

Was kann ich tun, um Hitzestress bei Geflügel zu vermeiden?

Unsere Bio-Geflügelspezialisten geben Ihnen gerne ein paar praktische Tipps. Wir unterteilen diese Tipps in Punkte, die Sie vorab regeln können, Maßnahmen an heißen Tagen und zusätzliche Maßnahmen nach heißen Tagen. So vermeiden Sie Stress und schaffen Sie einen angenehmen Ort für Ihre Hühner, an dem Sie die heiße Zeit verbringen können. Sehen Sie sich unsere Tipps unter diesem Link an. Haben Sie Fragen zu Hitzestress? Oder suchen Sie nach weiteren Informationen zu einem optimalen Stallklima? Kontaktieren Sie Ihren Spezialisten oder unseren Kundendienst.