Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

29-05-2020

Hitzestress bei Geflügel: Treffen Sie diese zusätzlichen Maßnahmen

Hitzestress Geflügel

Sagt der Wetterdienst hohe Temperaturen voraus? In der warmen Jahreszeit helfen diese sechs zusätzlichen Maßnahmen, die Stressfaktoren bei Ihrem Geflügel so weit wie möglich zu reduzieren:

  1. Stellen Sie zusätzliches Trinkwasser bereit. Während Zeiten mit Hitzestress ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass Ihre Hühner immer Zugang zu Frischwasser haben. Außerdem ist auch die Qualität des Wassers wichtig. Analysieren Sie deshalb regelmäßig, ob die Qualität des Trinkwassers gut ist und reinigen Sie Ihr Trinkwassersystem rechtzeitig.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Tiere sich regelmäßig bewegen, damit die Wärme entweichen kann.
  3. Leiten Sie die einströmende Luft zu den Tieren. Achten Sie außerdem darauf, dass die Einstellungen des Stallcomputers die Nutzung der maximalen Kapazität der Ventilatoren zulassen.
  4. Sorgen Sie für ständigen Unterdruck (10-15 Pascal) und eine ausreichend hohe Luftgeschwindigkeit (60 cm/Sek).
  5. Haben Sie ein Kühlsystem? Schalten Sie es rechtzeitig ein! Warten Sie nicht damit, bis sich die Hitze bereits im Stall befindet.
  6. Passen Sie den Futterplan und die Futtersorten an. Tun Sie dies immer in Rücksprache mit Ihrem Spezialisten von Reudink.

Individuelle Beratung?

Möchten Sie wissen, welche Management- und Futtermaßnahmen Sie am besten in Ihrem Betrieb treffen können? Nehmen Sie dazu Kontakt mit einem unserer Geflügelspezialisten auf.