Bei schönerem Wetter verlangen „viele Legehennen nach einer Abschaffung der Stallpflicht!“ Eine Umfrage im Bio- und Freiland-Sektor hat ergeben, dass die Hühner den Frühling bemerken. Manche Bestände geraten dadurch sogar mehr in Stress, was sich in Form von Federverlust und Federpickerei äußern kann. Außerdem steigt der Bedarf an Rohfaser, was sich an der höheren Aufnahme an Luzerne zeigt. Außerdem wurden oder werden Junghennen aufgezogen, die den Auslauf wegen Stallpflicht nicht gewöhnt sind. Für diese Hennen ist der Auslauf eine völlig neue Erfahrung.
Was können Sie als Geflügelhalter tun, um den Übergang zur Öffnung der Auslaufluken möglichst reibungslos verlaufen zu lassen? Gerne geben wir Ihnen ein paar Tipps.