Mehr Wohlbefinden
Gemeinsam mit der Universität München haben sie die Auswirkungen dieser Schlachtmethode untersucht. Sie untersuchten Speichel, Blut, Muskulatur, Gewebe, Lungen und Lebern im Labor. Das Ergebnis: Das Verfahren erfüllt alle Anforderungen in den Bereichen Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Fleischhygiene und Fleischqualität. Sie möchten auch andere Landwirte für dieses Konzept begeistern, um Tiertransporte zu reduzieren und den Tierschutz sowie die Fleischqualität zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.landluft.bio.