Wir stehen am Anfang der Beweidung des zweiten Schnittes, und das englische Weidelgras wird in den kommenden Wochen über das Ziel hinausschießen. Aufgrund des trockenen Wetters wächst das Gras jedoch mäßig und wir sehen niedrige Harnstoffwerte im Gras. Dies deutet auf ein niedriges Rohprotein und einen hohen Zuckergehalt hin. Sie haben drei Möglichkeiten, um die begrenzte Grasmenge, die für Ihre Kühe zur Verfügung steht, gut auszugleichen.
Es war lange Zeit sehr trocken, und daran scheint sich vorerst wenig zu ändern. Dies hat offensichtlich Auswirkungen auf das Graswachstum. Normalerweise wächst an einem Tag etwa 50 kg Trockensubstanz pro Hektar, in einer Trockenzeit sinkt dieser Wert auf nur 30 kg Trockensubstanz pro Hektar. Stellen Sie sich vor, 120 Milchkühe ,,das Neue Weiden" auf fünf Parzellen von 2,5 Hektar. Dann verpassen Sie 50 kg - 30 kg = 20 kg x 2,5 Hektar = 50 kg Trockensubstanz zusätzliches Wachstum pro Parzelle und Tag. Sie rotieren in fünf Tagen, so dass der Trockenmasseertrag 50 kg x 5 Tage = 250 kg weniger auf dem Feld, auf dem Sie sich befinden, beträgt. Das sind mehr als 2 kg weniger Trockensubstanz pro Kuh! Sie können dies auf drei Arten kompensieren.