Milchviehbetrieb De Tolakker gewinnt Agroscoop-Pokal 2018
Gutes Raufutter ist die Grundlage für die hohe und zugleich gesunde Milchproduktion im biologischen Milchviehbetrieb De Tolakker in Utrecht (NL). Mit einer Produktion von 19,0 kg gemessener Milchmenge (Rauhfutter/Kuh/Tag) bei einer 365-Tage-Produktion von 10.823 kg Milch gewinnt De Tolakker den Agroscoop-Pokal 2018.
Der biologische Milchviehbetrieb De Tolakker hat eine Bestandsgröße von 70 Milchkühen und zudem einen Lehrbetrieb der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Utrecht. Mit Reudink arbeiten sie an der idealen Ration für Milchkühe, bei der hochwertiges Raufutter die Grundlage bildet. Mit präziser Düngung, einem ausgeklügeltem Mäh-, Ernte- und Weideprotokoll und einem guten Silage-Management ist eine hohe Milchproduktion aus dem auf dem Betrieb erzeugten Raufutter möglich. Außerdem arbeiten sie hochmotiviert und nach einheitlichen Protokollen an einer guten Hygiene und Tierpflege.