Je früher die Gülle auf dem Boden ist, desto besser ist es für das Graswachstum im Frühjahr. Ein gut durchdachter Düngeplan ist der Anfang einer idealen Grassilage für Ihre Kühe. Unsere Spezialisten informieren und beraten Sie gerne.
Warum sollte man bei den ersten Schnitten so viel Gülle wie möglich aufbringen?
Im Durchschnitt nimmt die Stickstoffwirkung der Gülle vom ersten bis zum vierten Schnitt nach der Ausbringung in einem Verhältnis von 32 %; 11 %; 6 %; 6 % ab. Indem man bei den ersten Schnitten so viel Gülle wie möglich ausbringt, gibt es mehr effektiven Stickstoff und nach der Wachstumsperiode bleibt so wenig Stickstoff wie möglich übrig. Die Abbildung unten zeigt, dass eine frühe Ausbringung von Gülle 10 % mehr aktiven Stickstoff bedeuten kann.