Die Kühe sind in mehrere Gruppen unterteilt. Die neueste Gruppe ist eine Transitgruppe auf Stroh. Mit dieser Maßnahme hat sich das Abkalbeverhalten und der Start in die Laktation deutlich verbessert. „Die Tiere sind vitaler, gesünder und benötigen weniger Betreuung“, berichtet Norbert stolz. Der Wechsel in die Hochleistungsgruppe kann somit viel früher erfolgen. An all diese Gruppen wird seit Jahren eine Voll-TMR gefüttert, die mit jedem Futterwechsel, wenn nötig, angepasst wird. In der Niederleistungsgruppe wird eine Teil-TMR, kombiniert mit einem betriebsindividuellen Futter an der Station, gefüttert. Die Summe dieser Maßnahmen ist eine Produktion von über 10.000 kg Milch pro Kuh pro Jahr. Ziel von Norbert ist es, das Potenzial seiner Kühe, gepaart mit einem gutem (Futter-)Management, in eine optimale Produktion umzumünzen.