Der Schweinezüchter arbeitet sehr sorgfältig. "Ich wiege das Futter mit einer Futterwaage vor dem Ausdosieren in die Breiautomaten und ich messe und notiere mir täglich den Wasserverbrauch. Wenn ich merke, dass sie weniger fressen oder trinken, überprüfe ich sofort, was die Ursache ist. Ggf. passe ich das Futter an. Auch kann ich das Trinkwasser bei jungen Tieren auf bis zu 30 Grad erwärmen, wenn es zu kalt ist. Mit der Temperatur im Liegenest kann ich das Liegeverhalten der Tiere beeinflussen. Für eine gute Hygiene arbeite ich nach dem All-in-All-out-Prinzip (Rein-Raus-Prinzip). Nach jeder Ausstallung reinige und desinfiziere ich den Stall gründlich, einschließlich Futtertröge und Wasserleitungen." Mit einem Wachstum von 897g/Tag, einer Futterverwertung von 1 : 2,85 (von 25 bis 115 kg) und einem Ausfall von 1,87% läuft der Betrieb von Knabe ausgezeichnet. Für ihn ist das der Beweis, dass sich präzises Arbeiten bezahlt macht.