Am 1. Juni 2021 nimmt Reudink die Zusammenarbeit mit Schweinehalter Ruben Exterkate und seiner Familie (Bentelo) auf; ihr Schweinebetrieb wird zu einem Bio-Versuchsbetrieb. Reudink möchte sich als Wissenspartner kontinuierlich weiter entwickeln und dabei stellt diese Zusammenarbeit einen wichtigen Bestandteil dar: Einerseits zur optimalen Unterstützung von Kunden bei der gesamten Betriebsführung, aber auch um einen Beitrag zur Entwicklung der Bio-Branche zu leisten.
Die Zusammenarbeit mit Schweinehalter Exterkate, wodurch der erste Bio-Versuchsbetrieb von Reudink ins Leben gerufen wurde, passt hervorragend zu den strategischen Zielsetzungen von Reudink, sich auf Innovation, Wissen, Zusammenarbeit und ein optimales Kundenerlebnis zu konzentrieren. Durch die dabei erworbenen Erkenntnisse werden unsere Futtermittel weiter optimiert und unsere Experten können die Kunden vor Ort noch besser beraten“, berichtet Wilfred Jonkman, Geschäftsführer von Reudink. Diese Zusammenarbeit unterstreicht Reudinks Vertrauen in die Zukunft des Bio-Schweine-Marktes. Bei der offiziellen Unterzeichnung war auch Pieter Wolleswinkel, Geschäftsführer von ForFarmers Niederlande, vertreten, um die Bedeutung dieser einzigartigen Zusammenarbeit für ForFarmers und Reudink zu unterstreichen.

Von links nach rechts Pieter Wolleswinkel (Geschäftsführer von ForFarmers Niederlande), Ruben Exterkate (Schweinehalter), Wilfred Jonkman (Geschäftsführer von Reudink).