Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

09-11-2021

Robotermelken: optimale Ergebnisse mit einem umfassenden Konzept

Robotermelken

Vom sich orientierenden Wechselwilligen bis zum erfahrenen Melkroboternutzer: All unsere Kunden können sich auf das Wissen, die Erfahrung und die Betreuung der Roboterspezialisten von Reudink verlassen. Mit unserem umfassenden Konzept möchten wir in Ihrem Betrieb optimale Ergebnisse mit gesunden und hochproduktiven Kühen erreichen, die zügig den Melkroboter aufsuchen.

Reudink bietet die passende Beratung zum richtigen Zeitpunkt. Unsere Milchviehspezialisten informieren und beraten Milchviehhalter, die sich gerade orientieren, den Umstieg vorbereiten und sich in der Startphase befinden. Dabei werden sie von einem fachkundigen Team an Roboterspezialisten von Reudink unterstützt. Außerdem ist das Team auch gut aufgestellt, um erfahrene Milchviehhalter bei der Suche nach weiterer Optimierung und Effizienz in ihrem Betrieb zu unterstützen. Gemeinsam streben wir die bestmöglichen Leistungen der Kühe an.

Sich orientierende Wechselwillige

Fragen Sie sich, ob Melken mit dem Melkroboter zu Ihrem Betrieb passt? Wie treffen Sie die beste Entscheidung, wann der Umstieg erfolgen soll? Oder wie sorgen Sie für einen optimalen Start? Wir helfen Ihnen gerne, indem wir gemeinsam einen durchdachten Plan erstellen, der zu Ihrem Betrieb passt. Wie Ihr Konzept aussehen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel: beweidbare Fläche, Größe des Milchviehbestandes, Anzahl der Stunden, die Sie die Kühe weiden lassen möchten und Kapazität des bzw. der Melkroboter(s). Mit den Spezialisten von Reudink treffen Sie die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt.

Was wir Ihnen bieten können, hängt von der Phase ab, in der Sie sich gerade befinden:

  • Orientieren Sie sich gerade? Reudink kann Sie unterstützen: mit einem Orientierungsgespräch mit einem erfahrenen Melkroboterspezialisten, einem Orientierungskurs in Ihrer Region oder online und einem Netzwerk von verschiedenen Melkroboteranbietern, die Sie besuchen können.
  • Bereiten Sie sich auf den Umstieg vor? Unsere erfahrenen Roboterspezialisten beraten Sie u. a. beim Aufstellen des Melkroboters, zu Laufwegen, Futterstrategien und den verschiedenen Melkrobotermarken. Zudem überlegt der Spezialist mit Ihnen gemeinsam, wie eine gute Stalleinteilung und ein geeignetes Weidesystem bei Ihnen aussehen könnten, wenn Sie Melken mit dem Melkroboter sowie Weidegang kombinieren möchten.
  • Möchten Sie starten? Gemeinsam mit Ihrem Spezialisten erstellen Sie einen stufenweisen Umstiegsplan mit Aufgaben und Kontrollpunkten für Sie als Milchviehhalter, Ihren Melkroboteranbieter und den Milchviehspezialisten von Reudink. Des Weiteren stellen Sie eine geeignete Übergangsration zusammen. Gemeinsam mit Ihnen überwachen wir die Roboterergebnisse und zeigen Ihnen, wie Sie die Roboterdaten interpretieren.

Erfahrene Melkroboternutzer

Robotermelken

Erfüllen sich Ihre Erwartungen rund um Arbeitskomfort, Effizienz, Tierleistungen und Erträge? Holen Sie das Maximum aus Ihrem Melkroboter und nutzen Sie das gesamte Potenzial Ihres Viehbestandes? Die Roboterspezialisten von Reudink überlegen gerne mit Ihnen, ob alles stimmt und wo eventuelle Verbesserungen möglich sind. Das Ergebnis: gesunde Kühe, die den Melkroboter zügig aufsuchen und Spitzenleistungen erbringen. Und natürlich: Arbeitskomfort und Arbeitsfreude!

Was wir Ihnen bieten können?

  • Optimierung? Zweimal pro Jahr können wir eine Tiefenanalyse Ihrer Melkroboterdaten durchführen. Mit unserem eigenen Robot Analyse Programm (RAP) setzen wir die Melkroboterdaten in die Praxis um, um zu sehen, was noch optimiert werden kann.
  • Effizienz? Unsere Spezialisten beraten Sie bei der Nutzung Ihrer Roboterdaten, um Tiergesundheit und Leistung zu steigern. Zudem können wir eine Analyse der Roboterkapazität durchführen, um herauszufinden, ob Sie Ihre(n) Roboter effizient nutzen. Gemeinsam bestimmen wir die optimale Arbeitsweise, bei der Ruhe und Regelmäßigkeit entscheidend sind. Häufig zeigt sich, dass kleine Details einen großen Unterschied ausmachen können. Und diese Details fördern wir ans Licht!

Landesweites Team an Roboterspezialisten

Stella

Reudink verfügt über Roboterspezialisten mit umfassenden Kenntnissen in den Bereichen Weidegang sowie Melkroboter. Sie sind wie kein anderer in der Lage, Melkroboterdaten und -einstellungen von erfahrenen Melkroboternutzern mit Ernährung, Tiergesundheit und Ertrag zu verknüpfen. Sie bilden gemeinsam mit ihren Milchviehspezialisten-Kollegen ein Team und verfügen über Kontakte zu allen Melkroboteranbietern. Dadurch sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie die Vorteile Ihres Melkroboters vollständig ausnutzen.

Loslegen? Nutzen Sie Fachkenntnisse

Möchten Sie mehr über das Melken mit Melkroboter von Reudink erfahren oder haben Sie eine Frage an unsere Roboterspezialisten? Kontaktieren Sie Ihren Milchviehspezialisten, Händler oder unseren Kundendienst. Wir unterstützen Sie gerne!