Die Kombination von Robotermelken und Weidegang erfordert allerdings eine gut durchdachte Herangehensweise, einen Plan, der zu Ihrem Betrieb paβt. In diesem Artikel gibt es einige Tipps im Auge zu behalten.
Wie diese Herangehensweise aussieht, hängt von verschiedenen Dingen ab. Denken Sie dabei an folgende Punkte: die zu beweidende Fläche, die Größe der Milchviehherde, die Stundenzahl, für die Sie die Kühe grasen lassen wollen, und die Kapazität des/ der Milchroboter(s). Gehen Sie es lieber langsam an oder entscheiden Sie sich für die maximale Grasaufnahme? Ein Weidewechsel erfordert mehr Fachkenntnisse als die Standweide. Und wie viel können/möchten Sie im Stall zufüttern? Wie viel Fläche haben sie zu Verfügung zum weiden? All diese Faktoren spielen beim Weidegang eine Rolle. Natürlich ist es wichtig, dass Sie sich für ein System entscheiden, das gut zu Ihnen passt.