Es passiert jedes Jahr: hohe Temperaturen, die bei Kühen zu Hitzestress führen können. Wir alle kennen die Anzeichen: Kühe, die stundenlang im Schatten liegen, Kühe, die im Stall pumpen und Kühe, die – mit den Vorderbeinen auf einer Erhöhung oder nicht – im Stall herumstehen. Wir sehen auch Kälber mit beschleunigter Atmung mit ausgestrecktem Hals oder trocken stehende Kühe mit leerem Pansen.
Dies sind alles Anzeichen für Hitzestress. Mögliche Folgen von Hitzestress sind reduzierte Milchproduktion und Fettgehalt, Klauenprobleme oder verminderte Fruchtbarkeit im Herbst. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie dies verhindern können.