„Die Zusammenarbeit in der Familie, auf dem Landgut und mit Reudink steht im Mittelpunkt und sorgt dafür, dass der Betrieb so reibungslos läuft“, so Eddo. Jan Zendman vom Reudink Kundendienst sorgt für passende, geeignete Rohstoffe und regelt die Lieferung. Robert van Dorst, Bio-Milchviehspezialist von Reudink, überwacht die Rationen und Preise, um im Betrieb optimale Ergebnisse zu erzielen. „Wir stehen in engem Kontakt und die Beratung von Reudink hilft uns, gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen“, erklärt Eddo.
„Die Stärke dieses Familienbetriebes liegt darin, dass wir von der regionalen Landwirtschaft überzeugt sind. Wir nehmen uns gemeinsam die Optimierung der Ration mit eigenem Raufutter und den Rohstoffen vor. Indem wir alle Möglichkeiten optimal ausnutzen, erzielen wir maximale Ergebnisse, erreichen dadurch eine stabile Milchproduktion, gesundes Vieh und geringe Futtermittelkosten. Einen nachhaltigen Ertrag“, erzählt Robert. Jan ergänzt: „Die Familie Koekkoek-Nijhof ist ein Pionier im Bio-Sektor. Durch die Investition in den kurzen Kreislauf und Flexibilität erhält „Bio“ durch sie in den Niederlanden eine weitere Dimension. Die Familie ist ein Vorbild für andere. Und zurecht Gewinner.“