Viele von Ihnen werden, mehr noch als in früheren Jahren, den 1. Schnitt zum größten Teil in einem Durchgang mähen. Wie sorgen Sie dann für einen optimalen Futterwert und einen guten Geschmack des Grases aus dem 2. Schnitt? Die Bio-Milchviehspezialisten von Reudink geben Ihnen gern einige Tipps für einen höheren Ertrag des 2. Schnitts.
Aufgrund des ausgezeichneten Futterwerts und des Geschmacks von Frühjahrsgras sowie des großen wirtschaftlichen Werts von eiweißreichem Herbstgras wird häufig gesagt, dass der Weidegang in diesem Perioden (im Frühjahr und im Herbst) die größten Vorteile hat. Es gibt jedoch noch einen weiteren Zeitraum, in dem der Weidegang zu vergleichbaren Ergebnissen führen kann, und zwar im Juni! Im Juni schießt das Gras in die Höhe, der Hitzestress beginnt und das Angebot an Weidegras ist oft zu gering oder es besteht ein Überschuss. Der Weidegang kann dann eine gute Lösung sein.