Der gröβte Gewinn, den Ingrid in der Praxis erlebt, ist der Zeitgewinn: "Nicht mehr wöchentlich verstopfte Nippel sauber machen, Leitungen trennen oder spülen. Durch die transparenten Zuleitungen sehe ich jetzt, dass das Trinkwasser und die Rohre sauber sind. Das gibt viel Ruhe und Sicherheit. Außerdem sinken die Reinigungskosten für Trinkwasser, da weniger Reinigungsmittel verwendet werden. Dies ist nun die erste Herde mit diesem System, daher wissen wir noch nicht, wie sich die technischen Ergebnisse auswirken." Geflügelspezialist Christian Meyer sieht einen weiteren großen Vorteil: "Wasser ist das billigste, aber zugleich am meisten aufgenommene Futtermittel. Ungefähr 220 ml / Tag. Sauberes Trinkwasser ist äußerst wichtig für die Tiergesundheit und beugt Problemen vor. In einem anderen Betrieb, der aufgrund einer E. coli-Infektion in Spitzenzeiten täglich 20 tote Hühner hatte, hat sich die Situation nach der Behandlung der Tiere und der vollständigen Reinigung des Trinkwassersystems radikal verbessert. Die Ursachen der Coli-infektion lagen dort im verdreckten Wassersystem."
Ingrid ist mit Christians Rat zufrieden. "Die Ergebnisse im Unternehmen sind gut und wir werden überwachen, ob wir uns jetzt verbessern."
Sehen Sie sich das Video der ersten Reinigung der Trinkwasserleitungen mit dem neuen System an.