Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

16-01-2023

Trockensteher und Tränkekälber – was brauchen sie wirklich?

Kalb

Trockensteher und Tränkekälber gehören auf jedem Milchviehbetrieb zum Alltag. Auch die Erwartungen an diese Tiergruppen sind einheitlich: Gute Gesundheit, gute Körper- und Fellkondition, gute Grundlage für zukünftige Milchleistung und Fruchtbarkeit bilden. Zum Alltag gehören aber auch oft Probleme der Fellbeschaffenheit, Krankheitsanfälligkeit, Stoffwechsel und fehlender Leistung. Was brauchen die Tiere wirklich, um gesund und reibungslos durch diese sensiblen Phasen zu kommen? Ihr erfahrt es auf den Milchviehtagen von Reudink.

Die Milchviehtage von Reudink

Unsere Bio-Milchviehspezialisten Stella Steinbrück und Christoph Bosbach informieren Sie über die Besonderheiten der Trockenstehzeit, sowie der Tränkezeit der Kälber mit dem Schwerpunkt der Fütterung. Auf spannenden Betrieben teilen wir unsere Tipps und Tricks für die bestmögliche Versorgung der Tiere mit euch. Es wird Raum für Austausch und Zeit für die Beantwortung aller Fragen geben.

Wie sieht das Programm aus?

Wann sind die Milchviehtage?

  • Mittwoch den 1. Februar von 10:00 bis 15:00 Uhr in Stuhr (Niedersachsen)
  • Donnerstag den 2. Februar von 10:00 bis 15:00 Uhr in Schlitz (Hessen)

Wo sind die Milchviehtage?

Mittwoch den 1. Februar 

Familie Nordbruch

Feldweg 1, 28661 Stuhr (Niedersachsen)

Besonderheiten: 180 Melkende inklusive Nachzucht, 3 Melkroboter

Donnerstag den 2. Februar

Landgasthof Porta

Im Ort 5, 36110 Schlitz (Hessen)

Betrieb: Hans Siebert, Am Tiergarten 4, 36110 Schlitz. Besonderheiten: Kombinierter Milchvieh- und Ackerbaubetrieb mit 100 Kühen incl. Nachzucht.

Melden Sie sich jetzt an!

Ist Ihr Interesse geweckt und möchten Sie an einem der Milchviehtage teilnehmen? Dann melden Sie sich jetzt mit dem untenstehenden Anmeldeformular an! Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Registrierung ist verpflichtend. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Spezialist(in) oder unseren Kundendienst über info@reudink-bio.eu.

Anmeldeformular Milchviehtage von Reudink

  1. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie ForFarmers mit Ihren persönlichen Daten umgeht