In viele Legehennenställe werden Wärmetauscher genutzt. Es ist wichtig, dass die Luft, die nachts unter die Hühner geblasen wird, mindestens 16 °C beträgt, da sonst Zugluft entsteht, die zu Problemen wie E. coli führen kann. Eine Lösung in diesem Fall besteht darin, zu überprüfen, ob der Wärmetauscher noch ordnungsgemäß funktioniert und sauber genug ist. Wenn möglich, können Sie auch einfach Stallluft durch den Tauscher blasen. Dann haben Sie trockeneren Dung und ausreichend erwärmte Luft. Sie sollten jedoch darauf achten, dass ausreichend frische Luft einströmt. Sie können dies durch Messung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, CO2 und NH3 überprüfen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Hühner und Ihren Geldbeutel haben können.