Prüfen Sie, ob die Lüftungsanlagen den Winter gut überstanden haben. Es kann sein, dass große Sommerventilatoren aufgrund langer Stillstandszeiten nicht mehr richtig laufen oder dass die Flügel nicht mehr richtig öffnen. Wir stellen auch oft fest, dass die Ventilatoren durch Kondensation und Staub verschmutzt sind. Die Kapazität kann dann um mehr als 30 % sinken.
Vergewissern Sie sich, dass die Ventilatoren die Luft ordnungsgemäß ausblasen können und dass sich keine Hindernisse in der Ausblasöffnung befinden. Haben Sie Dachfirstlüfter? Prüfen Sie, ob die Klappen und Drosselklappen in den Ventilatoren richtig öffnen. Schmutz auf den Absperrklappen kann verhindern, dass sie sich vollständig öffnen, was zu einer Verringerung der Kapazität führen kann. Prüfen Sie auch, ob die Einlässe sauber sind und nicht durch Blätter oder Staub verstopft sind.