Man lächelt sofort, wenn man das Grundstück des Bio-Wasserbüffelhofs von Bouke und Marlies Luth in Eursinge (Drenthe) fährt. Von der Straße sieht man sofort den großzügigen, offenen Stall mit einem Bestand von 60 Bio-Wasserbüffeln. Das ist ganz sicher einzigartig! Es gibt nur etwa 10 konventionelle Wasserbüffelzüchter in den Niederlanden und der Betrieb von Bouke und Marlies bietet darüber hinaus noch 100% Biohaltung.
Enthusiastische Menschen mit einer Leidenschaft für Tiere. Das ist der erste Eindruck, den Bouke und Marlies ausstrahlen. Bouke wuchs auf einem Betrieb für Mastschweine auf und war oft gesehener Gast bei seinem Nachbarn, der einen Milchviehbetrieb führt. Er wusste schon früh, dass sein Herz nicht den Schweinen, sondern den Wiederkäuern gehörte. Als er einen Bericht über die Wasserbüffelzucht im Fernsehen sah, war seine Aufmerksamkeit sofort geweckt. Ungeachtet der Tatsache, dass ihm seine Arbeit im Tiefbau Freude machte, dachte er weiter an diese Tiere. Es fühlte sich wie der richtige Zeitpunkt zur Erfüllung seines Traumes an und deshalb fand er gemeinsam mit Marlies heraus, wie Wasserbüffel gehalten werden müssen.