Melken mit dem Melkroboter sowie Weidegang lassen sich wunderbar vereinen. Dies erfordert allerdings ein gut durchdachtes Konzept: einen Plan, der zu Ihrem Betrieb passt. Dabei können Ihnen die Bio-Milchviehspezialisten von Reudink helfen. Wie dieses Konzept aussieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: beweidbare Fläche, Größe des Milchviehbestandes, Anzahl der Stunden, die Sie die Kühe weiden lassen möchten und Kapazität des bzw. der Melkroboter(s).
Setzen Sie auf Komfort oder eine maximale Aufnahme von frischem Gras? Umtriebsweiden erfordern meist mehr Fachkompetenz als Standweiden. Und wie viel können/möchten Sie im Stall zufüttern? All diese Faktoren spielen beim Weidegang eine Rolle. Letztendlich ist es wichtig, dass Sie ein System wählen, das gut zu Ihnen passt. Weitere Ratschläge zu Weidegang und Weidesystemen finden Sie hier.