Suche
koeien in de weibiologische varkenskoeien1pluimvee nieuw 3varkens1koeien in de wei 2biologische legpluimvee

HomeMixxing ist die Futterlösung für Biobauern, die das Futter selber mischen

Rohwaren

Entscheiden Sie sich für die Verwendung von – selbst oder regional angebauten – Einzelrohwaren in Ihrer ökologischen Nutztierhaltung? Reizt es Sie, Viehfutter selbst zu mischen? Wünschen Sie sich mehr Flexibilität bei der Rationsgestaltung? Und streben Sie eine geringere Marktabhängigkeit an, indem Sie auf veränderte Marktpreise und Verfügbarkeiten reagieren? Dann starten Sie jetzt mit HomeMixxing von Reudink. Dieses Fütterungskonzept bietet Ihnen konkrete Ergebnisse: einen verbesserten Ertrag, hohe Effizienz und gesunde Tiere und trägt damit auch dazu bei, den Kreislauf weiter zu schließen.

Wie funktioniert HomeMixxing?

Wie machen Sie HomeMixxing zum Erfolg?

Sehen Sie es als Herausforderung an, mit Ihrem Futtermittellieferanten zusammenzuarbeiten, um eine Futtermittellösung speziell für Ihre ökologische Nutztierhaltung zu entwickeln? Der erfolgreiche Einsatz von Einzelrohwaren hängt von einer Reihe von Aspekten ab:

  • Rohwaren- und Marktkenntnisse;
  • Qualitätssicherung von (selbst) angebauten oder zugekauften Rohwaren;
  • Ausmaß und Qualität der Lagerung und Konservierung;
  • Möglichkeiten und Verfügbarkeit von Fütterungstechnik.

Der HomeMixxing-Spezialist bespricht mit Ihnen gerne die Möglichkeiten von HomeMixxing in Ihrem Betrieb.

Was bringt Ihnen HomeMixxing?

LibraGo

Entscheiden Sie sich für das HomeMixxing-Futterkonzept? Dann werden Sie konkrete Ergebnisse erzielen. Dank HomeMixxing erleben Sie unter anderem eine große Flexibilität bei der Rationszusammenstellung. Dies führt zu einer geringeren Abhängigkeit vom Bio-Rohwarenmarkt, da Sie mit Ihrer Wahl auf die sich ändernden Marktpreise und die Verfügbarkeit reagieren können. HomeMixxing senkt die Futterkosten und verbessert die Effizienz des Betriebs.

Alle Vorteile auf einen Blick. HomeMixxing...

  • bietet Flexibilität bei der Zusammensetzung der Rationen (leicht anzupassen);
  • ermöglicht eine bedarfsgerechte Ernährung;
  • reduziert die Futterkosten;
  • resultiert in gesunden Tieren;
  • verbessert die Effizienz.

Und wussten Sie, dass Sie mit diesem Futtermittelkonzept dazu beitragen, den Kreislauf weiter zu schließen und eine nachhaltige, kreislauforientierte Landwirtschaft zu fördern? Unter anderem durch die Verwendung von eigenen und/oder regional angebauten Rohwaren. Gemeinsam mit seinen Kunden setzt sich Reudink auch für eine nachhaltige ökologische Nutztierhaltung ein.

Möchten Sie auch Ihr eigenes Futter mischen?

Unser HomeMixxing-Spezialist bespricht gerne mit Ihnen die Möglichkeiten dieses Futterkonzepts in Ihrem Betrieb. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch oder eine Probeanalyse und finden Sie heraus, was selbstmischende Futtermittel Ihnen bieten können.